Kultur
Kursnummer: O20180WWW15

Kaltnadelradierungen

Ein Kurs von Gabriele Wendland
In diesem Kurs experimentieren wir mit verschiedenen Materialien. Wir werden uns mit der Kaltnadelradierung auf CD´s, Tetrapacks, Zinkplatten und Kunststoffplatten beschäftigen. Es wird gezeigt, wie in schwarz-weiß oder in Farbe gedruckt werden kann.
Die Teilnehmenden arbeiten nach eigenen Bildideen, dazu kann Bildmaterial (Fotos, Skizzen,…) mitgebracht werden. Einige Materialien zur Herstellung und zum Druck (schwarz-weiß) von Radierungen werden gegen eine Materialumlage zur Verfügung gestellt. Zink-, Kunststoffplatten und Kupferdruckpapier werden nach Verbrauch abgerechnet.

Wichtige Hinweise

Materialkostenumlage 6 €.
Bitte mitbringen: Zink- oder Kunststoffplatten, mehrere CDs und Tetrapacks, 1-3 farbige Kupferdruckfarben, Tesa-Krepp, Cutter, Schere, Bleistift, Transparent- oder Butterbrotpapier, Kupferdruckpapier, Kittel, Radiernadel, Schleifpapier, Stahlbürste, … alles was Spuren auf der Oberfläche macht. Wer hat, gerne ein kleines elektrisches Rotationswerkzeug mit Akku.

Ein Kurs von Gabriele Wendland

Platzhalter: Gabriele Wendland

Bei der VHS seit 2018

1988-1996 Studium an der HBK Braunschweig, Diplom Freie Kunst, Meisterschülerin bei Walter Dahn
1997-1998 Jahresstipendium im Künstlerhaus Lauenburg
2001-2019 Kunstvermittlung und Kursleitung in der Kunsthalle Hamburg
2003-2011 Lehrtätigkeit im Museum für Hamburgische Geschichte
seit 2011 Kursleiterin im Kulturhaus Süderelbe und Elternschule Harburg

Kurstermine

Sa. 02.11.24 um 11:00 - 17:30
So. 03.11.24 um 11:00 - 17:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 890 591-0
Support