Onlineformat
Kursnummer: O26613MMK34

Jiddisch B1-B2

Online-Kurs

In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.

Inhalte

- Texte zur Bedeutung des Sabbat bearbeiten
- mit Possessivpronomen Besitz beschreiben
- Vertiefung Hebräisch-aramäische Komponente der Sprache

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: 42841 4284 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Lehrwerk

wird im Kurs bekannt gegeben
Lektionen:

Ein Kurs von Ekaterina Kuznetsova

Foto: Ekaterina Kuznetsova

Bei der VHS seit 2023

(geb. 1989) … hat einen Master-Abschluss in Jiddistik von der Hebräischen Universität Jerusalem und nahm 2022 am Yiddish Pedagogy Fellowship (vom Yiddish Book Center) teil. Sie unterrichtet Jiddisch seit 2020, hauptsächlich Online-Kurse für verschiedene Niveaus. Außerdem hat sie eigenen Programme entwickelt, beispielsweise Seminare zur jiddischen Grammatik, einen Kurs zum kreativen Schreiben auf Jiddisch und Konversationskurse zu verschiedenen Themen. "Meine Teilnehmenden schätzen besonders die ausgewogene Kombination aus Sprechübungen („Shmues“), Grammatik, Einführung in die jiddische Literatur und Wissen über die jiddische Kultur." www.kuznetsova-yiddish.de

Kurstermine

Do. 19.09.24 um 19:45 - 21:15
Do. 26.09.24 um 19:45 - 21:15
Do. 10.10.24 um 19:45 - 21:15
Do. 17.10.24 um 19:45 - 21:15
Do. 07.11.24 um 19:45 - 21:15
Do. 14.11.24 um 19:45 - 21:15
Do. 21.11.24 um 19:45 - 21:15
Do. 28.11.24 um 19:45 - 21:15
Do. 05.12.24 um 19:45 - 21:15
Do. 12.12.24 um 19:45 - 21:15
Do. 19.12.24 um 19:45 - 21:15
Do. 09.01.25 um 19:45 - 21:15
Do. 16.01.25 um 19:45 - 21:15
Do. 23.01.25 um 19:45 - 21:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support