Japanisch B1 Stufe 2
Online-Kurs
Inhalte
Über Essgewohnheiten sprechen, einem Gast seine Wohnung/sein Haus zeigen und Familienmitglieder vorstellen, Gründe nennen, warum man Fremdsprachen lernt u. a.
Wichtige Hinweise
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Lehrwerk
MARUGOTO A2/B1, RIKAI (KURSBUCH UND ARBEITSBUCH), ISBN 978-3-875-48827-2
Lektionen: 3-5
Ein Kurs von Akiko Weich-Nagai
Bei der VHS seit 2016
Kurstermine & Kursorte
Mo. 03.02.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 10.02.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 17.02.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 24.02.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 03.03.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 10.03.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 17.03.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 07.04.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 14.04.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 28.04.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 05.05.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 12.05.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 19.05.25 um 18:30 - 20:00 | Online |
Mo. 02.06.25 um 18:30 - 20:00 | Online |