Sprachen
Kursnummer: O25641WWW07

Italienisch B2 Stufe 1

Online-Kurs

Am Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern, die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren.
Leggiamo, vediamo piccoli video e discutiamo senza dimenticare la grammatica! In base ai vostri interessi vedremo video - anche di attualità - e ne discuteremo, leggeremo e commenteremo articoli tratti da giornali italiani e/o testi letterari senza mai perdere di vista la grammatica.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: 42841 4284 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Mariella Martini-Merschmann

Foto: Mariella Martini-Merschmann

Bei der VHS seit 1993

(geb. 1960) … absolvierte ihren Hochschulabschluss in Sprach- und Literaturwissenschaften an der Università degli Studi von Pisa, Italien. Seit 1992 ist die gebürtige Italienerin Dozentin für Italienisch an der VHS Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und an verschiedenen privaten Einrichtungen.
Mariella Martini-Merschmann qualifiziert sich in Seminaren, Schulungen und internationalen Konferenzen zum Thema der Didaktik der italienischen Sprache und Aussprache in der Erwachsenenbildung.
Sie lässt ihren kulturellen Hintergrund und ihre beruflichen Erfahrungen als Italienischlehrerin mit in ihre Kurse einfließen, mit denen sie jeden, ob jung oder weniger jung, aus allen Gesellschaftsschichten ansprechen möchte.
"Ich bin sehr glücklich und freue mich, wenn die Teilnehmenden gute Lernfortschritte machen, ein bisschen so, als würde ich ein Kind aufwachsen sehen!"
www.operalingua.com/home-de

Kurstermine

Mi. 25.09.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 02.10.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 09.10.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 16.10.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 06.11.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 13.11.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 20.11.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 27.11.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 04.12.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 11.12.24 um 11:15 - 12:45
Mi. 08.01.25 um 11:15 - 12:45
Mi. 15.01.25 um 11:15 - 12:45
Mi. 22.01.25 um 11:15 - 12:45
Mi. 29.01.25 um 11:15 - 12:45

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support