Italienisch A1 Stufe 3
Online-Kurs Online-Kurs am Vormittag
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.
Inhalte
über Vergangenes sprechen, das Wetter, Lebensmittel einkaufen, den Tagesablauf beschreiben, Verwandschaftsbezeichnungen. Vergangenheit: passato prossimo, direkte Objektpronomen, reflexive Verben, Adverbien, Superlativ.
Wichtige Hinweise
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie die Zugangsdaten nicht rechtzeitig im Posteingang haben.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Lehrwerk
NUOVO ESPRESSO 1 - A1, Lehr- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos online, ISBN 978-3-19-105438-0
Lektionen: 7-10
Ein Kurs von Alessio Gentile
Bei der VHS seit 2020
Alessio Gentile hat jahrelange Erfahrungen in der Erwachsenen-Pädagogik, ob als Sprachtutor an der Universität Bologna, Lehrbeauftragter für Italienisch an der Universität Hamburg oder im Online-Fremdsprachenunterricht für verschiedene Verlage.
"Die Teilnehmenden meiner Kurse sollen Spaß am Italienischlernen haben, deshalb bemühe ich mich immer um eine entspannte Atmosphäre. Mit meinem Kursangebot möchte ich alle Personen ansprechen, die ihre sprachlichen Kompetenzen im Italienischen verbessern möchten, die Interesse an der italienischen Kultur haben, und ebenso die, die noch kein Interesse an Italien haben, um dieses zu wecken."
Kurstermine & Kursorte
Di. 04.02.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 11.02.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 18.02.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 25.02.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 04.03.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 25.03.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 01.04.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 08.04.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 15.04.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 22.04.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 29.04.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 06.05.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 13.05.25 um 09:30 - 11:00 | Online |
Di. 20.05.25 um 09:30 - 11:00 | Online |