Kultur
Kursnummer: O20245WWW30
  • Neu im Programm

Inspiration Musik - historische Musikinstrumente in Aquarell

in Kooperation mit dem Museum für Kunst und Gewerbe

Ein Kurs von Anja Eßelborn
Das Museum für Kunst und Gewerbe hat eine große Sammlung von historischen Musikinstrumenten, die wir bei einem Besuch im Museum skizzieren. Wir studieren deren Formen und Eigenheiten und halten sie fest, um diese anschließend in einem zweiten Termin im Atelierraum im VHS-Zentrum West (Othmarschen) mit Aquarellmalerei zu kunstvollen Bildern zu gestalten. Es wird einerseits die Formengebung der Instrumente als auch deren Klang und Musikstil in die Bildgestaltung einfließen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen der Aquarellmalerei geeignet, da die Aquarellfarbe experimentell eingesetzt wird.
In Kooperation mit dem Museum für Kunst und Gewerbe

Wichtige Hinweise

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Der erste Termin findet im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg statt, der zweite im Atelier des VHS-Zentrums West.
Bitte ins Museum mitbringen: Skizzenbuch/Skizzenblock und Bleistift. Vor Ort kommt noch der ermäßigte Museumseintritt hinzu.
Bitte in die VHS mitbringen: Aquarellpapier DIN A3-Format blockverleimt oder auf Brett aufgespannt, Klebeband, Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Sprühflasche, Lappen, Schwämmchen.

Ein Kurs von Anja Eßelborn

Platzhalter: Anja Eßelborn

Bei der VHS seit 2020

Anja Eßelborn ist Illustratorin und unterrichtet seit 2012 u.a. für mehrere Volkshochschulen zu verschiedenen künstlerischen Themen. Für sie ist ihre Kreativität ihr Lebenselixier. In ihren Kursen zeigt sie, dass alle kreativ sein können, wenn sie die passende Technik für sich entdeckt haben und das in jeder Altersgruppe. Seit längerem unterrichtet Anja Eßelborn erfolgreich auch online. www.illustrationsdesign-anja-esselborn.de

Kurstermine

Do. 12.12.24 um 18:00 - 21:00 Museum für Kunst und Gewerbe
20099 Hamburg / St. Georg
Sa. 14.12.24 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Museum für Kunst und Gewerbe
20099 Hamburg / St. Georg
Ein Behindertenparkplatz auf dem Parkplatz "Steintorplatz" direkt vor dem Museum. Eingangstreppe 15 Stufen mit Geländer, rechts danaben befindet sich ein Fahrstuhl ins Foyer. Alle Ausstellungsräume über zwei Aufzüge barrierefrei erreichbar. Aufzüge sind im seitlichen Treppenhaus, links vom Haupteingang und im hinteren Treppenhaus auf der Westseite des Gebäudes. Rollstuhl-WC im Untergeschoss (Türbreite: 93 cm, Griffe an beiden Seiten des WCs, automatischer Türöffner vorhanden) und im 2. OG (Türbreite 97 cm, Griffe an beiden Seiten des WCs).
Support