Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20057MMM02

How to: Female Gaze

Frauen in der Kunst in Hamburg

Ein Kurs von Silke Tobeler
Was ist der Female Gaze? Und wie können wir einen weiblichen Blick auf die Kunst werfen?
In diesem Kurs lernen Sie den weiblichen Einfluss auf Kunst und Kultur von der Zeit vor Christus bis heute kennen. Entdecken Sie Künstlerinnen, die maßgeblich die Kunstwelt bis heute prägen und revolutionieren. Wir besuchen aktuelle Ausstellungen in der Stadt, entwickeln Fragen, suchen nach Antworten und erleben, wie Künstlerinnen arbeiten.

Wir besuchen das Künstlerinnennetzwerk GEDOK, praktizierende Kunstschaffende und Sammlerinnen und erfahren, weshalb Performance-Kunst eine feminine Kunstform ist.

Ein Kurs nicht nur für Frauen, denn jeder Mensch kann den Female Gaze einnehmen.

Die Blöcke können unabhängig voneinander besucht werden. Den zweiten kurs finden Sie hier:

Wichtige Hinweise

Für den Besuch des Barlach- Hauses entstehen zusätzliche Kosten für den Eintritt, direkt im Kurs fällig werden.

Der Besuch im Kunstforum der GEDOK findet ausnahmsweise an einem Freitag statt.
Der zweite Termin findet ausnahmsweise freitags statt. Alle weiteren Termine finden dienstags statt.

Ein Kurs von Silke Tobeler

Foto: Silke Tobeler

Bei der VHS seit 2025

... ist Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin und Autorin mit einer umfangreichen Ausbildung im Prosaschreiben und Kreativen Schreiben. Bis 2020 leitete sie eine zeitgenössische Galerie in Brandenburg und ist seitdem als Kuratorin für zeitgenössische Kunst in Dresden und Berlin tätig. Als Initiatorin des Kunst-Literatur-Blogs *female-gaze.blog* verbindet sie ihre Leidenschaft für Kunst, Kultur und Literatur mit einer weiblichen und emanzipatorischen Perspektive.

Seit mehreren Jahren leitet sie Kurse im Kreativen Schreiben an der VHS Buxtehude/Lüneburg, der Hamburger *Heaven Can Wait Akademie* und für *Fantastische Teens*. Ihre Kurse laden dazu ein, Kunst und Kultur auf sinnliche und reflektierte Weise zu erfahren, wobei sie besonderen Wert auf weibliche Perspektiven legt – ein Angebot, das sich an alle richtet, die Kunst und Schreiben aus neuen Blickwinkeln erleben möchten.

Kurstermine & Kursorte

Di. 30.09.25 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Fr. 10.10.25 um 16:45 - 19:00 Kunstforum der GEDOK Hamburg, Koppel 66
20099 Hamburg
Di. 14.10.25 um 16:45 - 18:15 Ernst-Barlach-Haus, Stiftung Hermann F. Reemtsma, Jenischpark
22609 Hamburg / Othmarschen
Di. 04.11.25 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Di. 11.11.25 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 60929-5521
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos