Historischer Rundgang durch den Wohlerspark
Ein Graf, ein Seemann, ein Komponist und … Elfen ! ?
Darüber und mehr erzählt am Rande von St. Pauli ein verwunschener Ort, der früher ein evangelischer Friedhof war. Wir erfahren vom Wirken und Schaffen bedeutender Persönlichkeiten während dänisch-deutscher Kriegswirren und lassen ihre Biografien wieder aufleben. Dabei streifen wir auch kurz die Geschichte der St. Johannis-Kirche und machen einen Abstecher in die Wohlersallee, die ebenfalls historische Schätze birgt.
Darüber und mehr erzählt am Rande von St. Pauli ein verwunschener Ort, der früher ein evangelischer Friedhof war. Wir erfahren vom Wirken und Schaffen bedeutender Persönlichkeiten während dänisch-deutscher Kriegswirren und lassen ihre Biografien wieder aufleben. Dabei streifen wir auch kurz die Geschichte der St. Johannis-Kirche und machen einen Abstecher in die Wohlersallee, die ebenfalls historische Schätze birgt.
Ein Kurs von Martina Carstaedt

Bei der VHS seit 2021
... bietet historische und kulturelle Rundgänge an.
Nach ihrer Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin in Göttingen zog sie nach Hamburg und arbeitete dort in renommierten Unternehmen mit internationalen Geschäftsverbindungen.
Sie stand in interkulturellem Austausch mit verschiedenen Firmen und Institutionen und entwickelte dabei ihr Organisationstalent, ihre Kreativität und ihre Kommunikationsstärke.
2018 qualifizierte sie sich als Gästeführerin und verbindet seitdem ihre Begeisterung für Geschichte, Kunst und Kultur mit der Erwachsenenbildung. In ihren Kursen gibt sie neue Impulse und gestaltet inspirierende Ausflüge, die die vielfältige Hamburger Kulturlandschaft lebendig werden lassen.
Nach ihrer Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin in Göttingen zog sie nach Hamburg und arbeitete dort in renommierten Unternehmen mit internationalen Geschäftsverbindungen.
Sie stand in interkulturellem Austausch mit verschiedenen Firmen und Institutionen und entwickelte dabei ihr Organisationstalent, ihre Kreativität und ihre Kommunikationsstärke.
2018 qualifizierte sie sich als Gästeführerin und verbindet seitdem ihre Begeisterung für Geschichte, Kunst und Kultur mit der Erwachsenenbildung. In ihren Kursen gibt sie neue Impulse und gestaltet inspirierende Ausflüge, die die vielfältige Hamburger Kulturlandschaft lebendig werden lassen.
Kurstermine & Kursorte
So. 31.08.25 um 10:00 - 12:15 | Treffpunkt: vor dem Haupteingang der St. Johannis-Kirche, Altona |