Kultur
Kursnummer: O12961ROF01

Heimwerker-Basics: Reparieren, Installieren, Erneuern

Do-It-Yourself

Ein Kurs von Pitt Schmidt
In diesem Kurs werden Heimwerker-Anfänger:innen erstes Wissen und basale praktische Fertigkeiten für den alltäglichen Gebrauch vermittelt. Kleine Reparaturen und Installationen im Haushalt können so selbstständig durchgeführt werden.

Teil 1: Wasser und Abwasser
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Sanitär-Installation, wie zum Beispiel einen tropfenden Wasserhahn reparieren oder den verstopften Abfluss reinigen.

Teil 2: Wände und Möbel
Im zweiten Teil des Kurses widmen wir uns dem sicheren und präzisen Umgang mit Bohrmaschine und Stichsäge. Dabei lernen wir verschiedene Befestigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Wänden kennen. Wir üben das korrekte Bohren in verschiedenen Materialien wie Stein, Holz und Beton. Anschließend führen wir kleine Holzsägearbeiten durch.

Teil 3: Lampen und Leuchten
Im dritten und letzten Teil befassen wir uns mit den absoluten Basics der Elektroinstallation: Eine neue Lampe sicher anschließen, Leuchtmittel fachgerecht wechseln und einen Lampenbaldachin korrekt ausrichten - und zwar so, dass stets die Sicherheitsvorschriften beachtet werden.

Jeder Kursabschnitt ist praxisorientiert gestaltet und bietet die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden. Im kompakten Kurs "Heimwerker-Basics: Reparieren, Installieren, Erneuern" können die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um einfache DIY-/Heimwerkerprojekte selbstständig umzusetzen.

Wichtige Hinweise

Sollten Sie funktionstüchtiges Werkzeug (Bohrmaschine/Akkuschrauber und/oder Stichsäge) besitzen, bringen Sie dieses gern mit.

Es handelt sich um einen kompakten Basiskurs. Für einen tieferen Einstieg, besuchen Sie bitte eines unserer intensiven/längeren Kursangebote zum Thema Heimwerken.

Ein Kurs von Pitt Schmidt

Platzhalter: Pitt Schmidt

Bei der VHS seit 2020

(geb. 1959) … Pitt Schmidt hat nach einem Studium als Bioingenieur festgestellt das er lieber handwerklich tätig ist als einer Schreibtischarbeit nachzugehen.
Nach 30 Jahren als Mechanikermeister und Lehrlingsausbilder hat er seine Firma in jüngere Hände abgegeben. Seitdem arbeitet er als freiberuflicher Stahlbaubau-Konstrukteur und in verschiedenen Kultur- und Bildungseinrichtungen.
In Pitt Schmidts 3D Druck-, Fahrradreparatur- und SUP-Kursen wird vor allem praktisches Wissen mit Spaß, Einfühlungsvermögen und Engagement vermittelt.

Kurstermine

Sa. 20.07.24 um 10:00 - 16:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 2. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Zugang durch R 201 (Webraum mit einer Brandschutztür, Türbreite 91 cm); Türbreite Raum 91 cm, Tür öffnet sich nach außen; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0
Support