Kampagnen
Kursnummer: O20897MMM51
  • Neu im Programm

Hajusom - Zentrum für transnationale Künste

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Ein Kurs von Dr. Nana Kintz
Hajusom e.V. ist ein Zentrum für transnationale Künste in Hamburg. Viele Menschen mit und ohne Fluchterfahrung haben es seit 1999 geformt. Die Performancegruppe entwickelt u.a. gemeinsam mit einem künstlerischen Team vor Ort und wechselnden, externen Künstler:innen transdisziplinäre Performances, z.B. mit Kampnagel. Hajusoms internationale künstlerische Arbeit bewegt sich im Konfliktfeld zwischen europäischer Migrationspolitik, Globalisierung und Transkulturalität sowie Dekolonisierung. Das Zentrum, das im Bunker an der Feldstraße angesiedelt ist, verbindet künstlerische Qualität, politischen Aktivismus und soziales Engagement. Aber wie geht das und warum ist es heute relevanter denn je?
Die künstlerische Leiterin Melike Bilir stellt uns Hajusom vor und wir diskutieren Fragen wie: Was sind transnationale Künste? Wie geht kollektives Arbeiten? Wie kann Kunst und Performance zu politischer Praxis beitragen?

Ein Kurs von Dr. Nana Kintz

Foto: Nana Kintz

Bei der VHS seit 2019

...ist Kunsthistorikerin und arbeitet als pädagogische Mitarbeiterin in der Programmabteilung der Hamburger Volkshochschule. Dort plant sie einen Teil des Kulturprogramms und koordiniert Diversity-Themen.

Kurstermine

Mi. 20.11.24 um 17:00 - 18:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support