Digitales & Medien
Kursnummer: P12221MMZ78

Grundlagen des Data Science und Machine Learning mit Python

Ein Kurs von Alexander Schloh
In der heutigen datengetriebenen Welt spielen Big Data und künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen und Organisationen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Data Science und des Machine Learning mit Python zu erlernen und zu verstehen, wie Sie aus großen Datenmengen wertvolle Einsichten gewinnen können.

Kursinhalte:
  • Einführung in Data Science und Big Data: Erfahren Sie, was unter Data Science und Big Data zu verstehen ist und welche Relevanz diese Konzepte in der modernen Welt haben.
  • Datenaufbereitung, -handhabung und Visualisierung: Lernen Sie, wie Sie Daten professionell aufbereiten, handhaben und visuell darstellen, um komplexe Informationen verständlich und ansprechend zu präsentieren.
  • Statistische Insights: Wir behandeln wichtige Konzepte wie Standardabweichung, Varianz, Korrelation und Kausalität, die Ihnen helfen, Daten besser zu interpretieren.
  • Gängige Machine Learning Modelle: Entdecken Sie verschiedene Machine Learning Modelle, die in der Industrie weit verbreitet sind, und lernen Sie, wie sie angewendet werden, um Vorhersagen zu treffen.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, Ihnen einen praktischen und theoretischen Überblick über die wichtigsten Konzepte im Data Science und Machine Learning zu geben, ohne dass Sie vorherige Programmierkenntnisse in Python benötigen. Ein mathematisches Grundverständnis in den Bereichen Wurzel, Potenz, Prozentrechnung, Dreisatz und Gleichungen wird empfohlen, um optimal am Kurs teilnehmen zu können.

Ein Kurs von Alexander Schloh

Foto: Alexander Schloh

Bei der VHS seit 2024

Neben seinem Master in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Statistik hat er Weiterbildungen u.a. zum Google Cloud Professional Data Engineer und zum Genrocket Test Data Engineer absolviert.
Alexander Schloh hat mehrere Jahre Programmiererfahrung und war als Dozent für Mikroökonomie sowie als IT-Consultant, Data Scientist (Machine Learning und Data Engineering) und Softwareentwickler mit dem Schwerpunkt Cloud tätig.
"Ich möchte mit meinen Kursen Quer-Einsteiger und Programmier-Begeisterte ebenso wie "PC-Hobbyisten" ansprechen"

Kurstermine & Kursorte

Mo. 16.06.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Innenstadt
Mo. 23.06.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Innenstadt
Mo. 30.06.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Innenstadt
Mo. 07.07.25 um 17:00 - 20:00 VHS-Zentrum Innenstadt

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 60929-5521
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos