Persönlichkeit
Kursnummer: O22825WWW68

Gesprächschancen nutzen - Lösungen finden

Online-Kurs

Probleme und Konflikte in Gesprächen führen häufig dazu, dass wir annehmen, genau zu wissen, was mit uns selbst, den Anderen oder der Welt nicht stimmt – aber von einer Annäherung an eine Lösung, kann keine Rede sein, eher im Gegenteil. Es sind sowohl die verbalen als auch die nonverbalen Anteile meiner Kommunikation, die darüber entscheiden, ob ich das Beste aus meinen Gesprächschancen machen kann. In den nonverbalen Anteilen meiner Sprache spiegelt sich mein intuitives Gefühl für die Situation insgesamt sowie meine Bewertungen und Einschätzungen von mir selbst und von meinem Gegenüber. Diese Faktoren spielen gerade bei Konflikten eine besonders wichtige Rolle. Mindestens 90 Prozent der relevanten Informationen werden nonverbal kommuniziert. Sie lernen in diesem Online-Kurs wie sie Ihre nonverbale Kommunikation so aufstellen können, dass eine gegenseitige Verständigung auch bei unterschiedlichen und gegensätzlichen Wünschen und Vorstellungen möglich wird. Außerdem lernen Sie einige einfache Fragestellungen kennen, mit denen sie in Familie, Partnerschaft und Beruf ihre Gespräche gezielt in Lösungsräume bringen und dort halten können. Sie lernen, wie sie Störungen vermeiden und offene konstruktive Gespräche führen können, in denen gemeinsam neue Lösungen gefunden werden. Alle aufkommenden Fragen werden im Kurs an persönlichen Beispielen demonstriert.

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Christoph Frieling

Platzhalter: Christoph Frieling

Bei der VHS seit 2013

Meine Leitfrage: Was hilft uns Menschen, zufrieden (miteinander) zu leben ?

Seit 2004 mache ich Ausbildungen und Seminare in lösungsfokussierter Kurztherapie (SFBT, Solution-Focused-Brief-Therapy nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg) für Therapeuten, Pädagogen, Berater usw. SFBT bildet die Struktur und Grundlage der modernen Therapie- und Coachingverfahren.
Ich möchte diese einfachen und in der Praxis bewährten "Sprachwerkzeuge" für den Alltag nutzbar machen, um Probleme und Konflikte zu lösen.

Qualifikationen:
Soziologiestudium (Hamburg, Vordiplom)
Ausbildung zum Heilpraktiker (VSH - Verband Deutscher Heilpraktiker)
Ausbildung Lösungsfokussierte Kurz-Therapie (Steve de Shazer, Insoo Kim Berg)
Familientherapeut (DGSF)
Supervisor (SHZ)

Tätigkeiten:
Praxis am Park - Praxis, Klassische Homöopathie, Lösungsfokussierte Kurztherapie (SFBT) für Familien, Paare und Einzelklienten
Gründung und Leitung Living Solutions, Institut für Lösungsfokus, Ausbildung, Training, Coaching, Supervision
Vorstand SDH-Hamburg, e.V.
Vorstand Schule der Begeisterung e.V.
Coach
Dozent
Supervisor
Umfangreiche Seminar- und Ausbildungstätigkeit

Kurstermine

Sa. 07.12.24 um 10:00 - 16:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support