- Neu im Programm
Georgische Küche - kochen und kennenlernen
Georgien bietet auf kleiner Fläche eine außerordentliche landschaftliche und klimatische Vielfalt. Entlang des Kaukasus und bis hin zum Schwarzen Meer gelegen, sind die Kochtraditionen regional sehr abwechslungsreich, und natürlich durch die große Pflanzen- und Tierwelt bestimmt. Kräuter, Nüsse (vor allem Walnüsse), viel Vegetarisches, aber auch durchaus deftig mit Fleisch – die georgische Küche ist traditionell sehr üppig, absolut gastfreundlich und durch die angrenzenden Kulturen und alten Handelsrouten geprägt. Kochen und probieren Sie gemeinsam z.B. Schweinefleisch in Granatapfelsauce, überbackene Champignons mit grüner Chilipaste oder einen pikanten Salat mit Paprika und Walnuss.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.
Ein Kurs von Anke Hennig
Bei der VHS seit 2004
… kam von der Musik zum Kochen. Die studierte Musiklehrerin und Kulturmanagerin lässt jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten in ihre Kurse einfließen und eignet sich als Autodidaktin seit mehr als 40 Jahren ein breit gefächertes Fachwissen im Bereich Kochen an. Ihr vielfältiges Repertoire reicht von Grillrezepten bis zur Molekularküche. Ihr Wissen gibt die Kochkursleiterin sowohl theoretisch als auch praktisch an ihre Teilnehmer weiter. „Eine klare Struktur ist mir wichtig in meinen Kursen – trotzdem finden Genuss und Spaß viel Platz.“
www.tafelfeste.de
www.tafelfeste.de
Kurstermine & Kursorte
Mi. 23.07.25 um 18:00 - 21:45 | VHS-Zentrum West |