Beruf & Karriere
Kursnummer: P22331MMZ17

Finanzbuchführung 2

Online-Kurs von vhs.cloud begleitet

Ein Kurs von Anja Eßelborn
Im zweiten Teil des Online-Kurses zur Finanzbuchführung vertiefen Sie Ihr Wissen in wichtigen Bereichen der Buchführung. SIe beschäftigen sich intensiv mit den folgenden Lerninhalten:
  • Auslandsgeschäfte innerhalb und mit der EU sowie Drittländern
  • §13b-Reverse-Charge-Verfahren
  • Sachliche und zeitliche Abgrenzung
  • Jahresabschluss beim Betriebsvermögensvergleich, in Form von Bilanz sowie GuV
  • Wichtige Aspekte eines Jahresabschlusses, z. B.: Abschreibung, geringwertige Wirtschaftsgüter, Investitionsabzugsbeträge und Forderungsbewertung
  • Bewertung von Anlage-, Umlaufvermögen und Fremdkapital
  • Abschreibungen
  • Investitionsabzugsbetrag
  • Rückstellungen
Lernen Sie im Kurs "Finanzbuchführung 2", wie Sie finanzielle Prozesse noch effizienter gestalten.

Wichtige Hinweise

Grundkenntnisse der Finanzbuchführung, wie sie in unseren Kursen Finanzbuchführung 1 vermittelt werden, sind Voraussetzung für eine Teilnahme. Dazu zählen:
  • Grundlegende Kenntnisse, was Finanzbuchführung ist (Aufbau und Buchung von Buchführungskonten)
  • Basale Kenntnisse, was ein Jahresabschluss ist: Bilanz sowie GuV (=Gewinn- und Verlustrechnung).
Im Gesamtpreis ist das zum Kurs gehörende Lehrwerk enthalten und als NP ("Nutzungspauschale") ausgewiesen.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist nicht möglich.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Zusätzlich stehen Materialien zum Kurs auf der geschützten Plattform vhs.cloud zur Verfügung.
Den Link zum Kurs in Zoom und die Zugangsdaten zur vhs.cloud teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Anja Eßelborn

Platzhalter: Anja Eßelborn

Bei der VHS seit 2020

Anja Eßelborn ist Illustratorin und unterrichtet seit 2012 u.a. für mehrere Volkshochschulen zu verschiedenen künstlerischen Themen. Für sie ist ihre Kreativität ihr Lebenselixier. In ihren Kursen zeigt sie, dass alle kreativ sein können, wenn sie die passende Technik für sich entdeckt haben und das in jeder Altersgruppe. Seit längerem unterrichtet Anja Eßelborn erfolgreich auch online. www.illustrationsdesign-anja-esselborn.de

Kurstermine & Kursorte

Do. 25.09.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 02.10.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 09.10.25 um 19:00 - 21:30 Online
Sa. 11.10.25 um 10:00 - 17:00 Online
Do. 16.10.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 06.11.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 13.11.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 20.11.25 um 19:00 - 21:30 Online
Sa. 22.11.25 um 10:00 - 17:00 Online
Do. 27.11.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 04.12.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 11.12.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 18.12.25 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 15.01.26 um 19:00 - 21:30 Online
Sa. 17.01.26 um 10:00 - 13:15 Online
Do. 22.01.26 um 19:00 - 21:30 Online
Do. 29.01.26 um 19:00 - 21:30 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos