Kultur
Kursnummer: O20640SHH14

Einstieg ins Notenlesen - für Anfänger:innen

Online-Kurs

Ein Kurs von Christian Behr
Sie möchten einen einfachen Einstieg ins Notenlesen finden? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie. Hier widmen wir uns folgenden Fragen theoretisch wie praktisch: Wie lese ich einen Violinschlüssel und was hat es mit den fünf Linien auf sich? Was sagen mir die Notenhälse und was die Notenköpfe? Durch verschiedene Übungen und Aufgaben lernen wir ganz praktisch Noten zu lesen und selbst zu schreiben. Wir beschäftigen uns mit einzelnen Noten, Intervallen und Akkorden, mit Rhythmik und Vorzeichen. Am Ende des Kurses kennen Sie die Grundlagen und Basics des Notenlesens, erhalten Übungen und Hilfestellungen, um die eigene Lesepraxis noch weiter zu vertiefen.

Wichtige Hinweise

Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Christian Behr

Foto: Christian Behr

Bei der VHS seit 2021

Aufgewachsen in Jena wandte sich Christian Behr erst mit 17 Jahren der Musik zu. Er lernte Kontrabass in der Musikschule und Bassgitarre autodidaktisch. Nach dem Abitur beschloss er, sich ganz der Musik zu verschreiben. Es folgten Instrumentalausbildung und das Studium im Fach Komposition an der Hochschule für Musik Osnabrück. Chris Behr steht mittlerweile seit 20 Jahren auf der Bühne. Er spielte in zahllosen Bands, Ensembles und Orchestern. Sein Erfahrungshorizont erstreckt sich von Popularmusik über Jazz zu Klassischer Musik. Seine Arbeit als Komponist umfasste die Gründung und Leitung seines eigenen Orchesters, für welches er Originalmusik schreibt.

Kurstermine

Sa. 21.09.24 um 11:00 - 15:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support