Kultur
Kursnummer: O10042SBE02

EinBlick in Hamburger Museen und Ausstellungen

Ein Kurs von Eberhard Hempel
Worum geht es, wenn Kunstwerke beieinander stehen? Um die Bedeutung des Ortes, an dem sie versammelt sind? Um Materialwert und Verarbeitung, Form und Stil? Oder um historische oder literarische Hintergründe? Gar um versteckte Zeichen und Symbole? Oder zählen künstlerische bzw. kuratorische Absichten? Oder geht es vornehmlich um Wahrnehmung und Erkenntnis der Betrachtenden? Viele Fragen, auf die wir bei gemeinsamen Begegnungen mit der Kunst Anworten suchen. Kommen Sie mit ins Museum!

Wichtige Hinweise

Neben der Kursgebühr fallen in den Ausstellungshäusern zusätzlich Eintrittsgelder an.
Treffpunkt der Gruppen sind die Foyers der jeweiligen Museen/Ausstellungshäuser. Je nach Buchungssituation kann es zu Abweichungen von den genannten Anfangszeiten der Kurse kommen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Zeiten.

Ein Kurs von Eberhard Hempel

Platzhalter: Eberhard Hempel

Bei der VHS seit 1999

1984-1994 Studium der Kunstgeschichte und Ethnologie an der Universität Hamburg. Abschluss als magister artium, seit 1984 Arbeit als Museumspädagoge, seit 1998 selbständiger Kulturvermittler.

Kurstermine

Do. 29.08.24 um 11:30 - 13:45 Hamburger Kunsthalle, Haupteingang
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Do. 17.10.24 um 11:30 - 13:45 Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt MARKK
20148 Hamburg / Rotherbaum
Do. 21.11.24 um 11:30 - 13:45 Bucerius Kunst Forum
20457 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Do. 16.01.25 um 11:30 - 13:45 Deichtorhallen Hamburg GmbH
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Hamburger Kunsthalle, Haupteingang
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Support