Kultur
Kursnummer: O20259SHH17

Digitales Illustrieren auf dem iPad mit Procreate – für Anfänger:innen

Online-Kurs

Ein Kurs von Ayşe Klinge
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in das digitale Zeichnen und Malen mit der iPad-App Procreate. Wir gehen die Grundlagen von Procreate zusammen durch, damit Sie sich mit der Software vertraut machen und eigene Projekte realisieren können. Dabei werden wir auch praktische Übungen durchführen, um Ihre neu gewonnenen Kenntnisse zu vertiefen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – alles, was Sie benötigen, ist ein iPad mit der Procreate-App und ein kompatibler Apple Pencil. Wir fertigen ein Selbstporträt im Comic-Stil an und gehen im Laufe dessen viele wichtige Funktionen, wie z.B. Touch-Gesten, Referenz-Fenster, Import/Export, und vieles mehr durch!

Wichtige Hinweise

Keine Vorkenntnisse nötig.
Voraussetzung: eigenes iPad (ab iOS 12) mit kompatiblem Apple Pencil und installierter App Procreate (im App-Store erhältlich). Es bietet sich an, einen Laptop/Macbook oder ein 2. Tablet mit Zoom bereit zu haben, um dem Kurs zu folgen und gleichzeitig auf dem iPad zu arbeiten.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Ayşe Klinge

Platzhalter: Ayşe Klinge

Bei der VHS seit 2024

...ist Illustratorin und Comiczeichnerin mit Wohnsitz in Hamburg. Seit 2019 ist sie freiberuflich vor allem im Kinderbuch- und Comic-Bereich tätig. Sie gibt Zine- und Comicworkshops für Kinder und Erwachsene in Hamburg und Berlin.
https://ayseklinge.com/

Kurstermine

Fr. 22.11.24 um 18:00 - 21:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support