Die Bühne gehört Dir! - Gemeinsam Theater machen – talentCAMPus
Frühjahrsferien 2025
Anmeldung ab Montag, 10. Februar 2025 um 15:00 Uhr
Die Junge VHS Hamburg führt in den Frühjahrsferien 2025 wieder einen zweiwöchigen talentCAMPUS durch. Das Angebot gehört zum Programm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Beschreibung des Workshops "Die Bühne gehört Dir! - Gemeinsam Theater machen":
Du spielst – tanzt – singst gerne? Du hast noch anderes, was du gern zeigen möchtest? Du magst mit anderen zusammen kleine Geschichten erfinden und zusammensetzen? Dann komm und probier' dich aus in verschiedenen Rollen, wie es dir gefällt! Wir bauen ein Theater mit Musik und Bewegung! Keine Vorerfahrung nötig – nur Freude am Spiel!
Altersangabe: ab 9 Jahren
Der Kursort ist barrierefrei.
Die Junge VHS Hamburg führt in den Frühjahrsferien 2025 wieder einen zweiwöchigen talentCAMPUS durch. Das Angebot gehört zum Programm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Beschreibung des Workshops "Die Bühne gehört Dir! - Gemeinsam Theater machen":
Du spielst – tanzt – singst gerne? Du hast noch anderes, was du gern zeigen möchtest? Du magst mit anderen zusammen kleine Geschichten erfinden und zusammensetzen? Dann komm und probier' dich aus in verschiedenen Rollen, wie es dir gefällt! Wir bauen ein Theater mit Musik und Bewegung! Keine Vorerfahrung nötig – nur Freude am Spiel!
Altersangabe: ab 9 Jahren
Der Kursort ist barrierefrei.
Ein Kurs von Jutta Martens
Bei der VHS seit 2019
(geb. 1963) … führten berufliche Umwege über das Studium sowie der Praxis der Sozialpädagogik zum Theater, das sie bereits mit 12 Jahren für sich entdeckte. Das Theaterspiel lässt sie seitdem nicht mehr los.
Jutta Martens ist qualifizierte Theater- und Tanzpädagogin, pädagogische Rollenspielleitung und Jugendleiterin in interkulturellen Begegnungen, die auch mit eigenen Schauspielauftritten überzeugt.
Sie lässt ihre Theaterleidenschaft und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen aus der mehr als 18-jährigen Selbständigkeit, aus internationalen Austausch-Inszenierungen und aus eigenen Schauspielauftritten mit in ihre Kurse einfließen. "Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben."
Die Teilnehmenden, die sich auf spielerischen Wegen ausprobieren möchten, sind begeistert von der authentischen Spielfreude und dem Humor der "Theaterfrau", wie sie von ihren Jüngsten genannt wird, der Erfahrung und phantasievollen Flexibilität und kreativen Vielfalt.
www.phanthea.com
Jutta Martens ist qualifizierte Theater- und Tanzpädagogin, pädagogische Rollenspielleitung und Jugendleiterin in interkulturellen Begegnungen, die auch mit eigenen Schauspielauftritten überzeugt.
Sie lässt ihre Theaterleidenschaft und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen aus der mehr als 18-jährigen Selbständigkeit, aus internationalen Austausch-Inszenierungen und aus eigenen Schauspielauftritten mit in ihre Kurse einfließen. "Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben."
Die Teilnehmenden, die sich auf spielerischen Wegen ausprobieren möchten, sind begeistert von der authentischen Spielfreude und dem Humor der "Theaterfrau", wie sie von ihren Jüngsten genannt wird, der Erfahrung und phantasievollen Flexibilität und kreativen Vielfalt.
www.phanthea.com
Kurstermine & Kursorte
Mo. 10.03.25 um 10:00 - 16:45 | Brakula e.V. |
Di. 11.03.25 um 10:00 - 16:45 | Brakula e.V. |
Mi. 12.03.25 um 10:00 - 16:45 | Brakula e.V. |
Do. 13.03.25 um 10:00 - 16:45 | Brakula e.V. |
Fr. 14.03.25 um 10:00 - 16:45 | Brakula e.V. |