Gesellschaft und Politik
Kursnummer: O23200MMM01
  • Neu im Programm

Deutschland sucht die Superregierung – das Gesellschaftsspiel der Macht

Wollen Sie die Hebel der Macht einmal selber bewegen? In diesem Gesellschaftsspiel übernehmen wir vier Machtzentren der Bundesrepublik: Regierung, Unternehmensverbände, Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft. Im Sinne von EscapeRooms und Rollenspielen muss erfolgreich das Jahr 2030 angesteuert werden. Die Uhr tickt. Könnten Sie als Bundeskanzler:in, als Manager:in oder als Aktivist:in einen guten Ausweg aus der Wirtschaftskrise oder Klimafolgen finden? Nehmen wir die großen Hebel unserer Gesellschaft in die Hand und erfahren wir die Wechselwirkung zwischen Wirtschaft, Zukunftsfähigkeit und Demokratie. Sind wir besser als Olaf Scholz? Wo setzen wir an? Gelingt es uns, andere mit an Bord zu holen? Komplexe Themen wie Bundestag, Gerechtigkeit und Wirtschaftspolitik werden auf eine neue Art einfach und spielerisch begreifbar. Das Rollenplanspiel zeigt Wege aus gesellschaftlichen Sackgassen auf und motiviert, sich einerseits mit unserer Demokratie und Wirtschaft auseinanderzusetzen und andererseits selbst wirksamer aktiv zu werden.

Wichtige Hinweise

Keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bisher wenig oder keine Möglichkeit hatten, sich politisch zu engagieren oder sich tiefer mit wirtschaftspolitischen Themen zu beschäftigen.

Ein Kurs von Dr. Thomas Dürmeier

Kurstermine

Fr. 06.12.24 um 16:00 - 20:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support