Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe B2.2
Schnelles Lerntempo
Die Stufe B2 ist an der VHS in Lernabschnitte gegliedert. Am Ende der Stufe B2 können Sie sich spontan und fließend verständigen, so dass ein Gespräch mit Muttersprachlern recht gut möglich ist. Sie können sich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten begründen und verteidigen. Sie verstehen längere Redebeiträge und Vorträge, wenn Ihnen die Themen bekannt sind. Zu einer Vielzahl von Themen, die Sie interessieren, können Sie klare und detaillierte Texte schreiben (z.B. Briefe, Berichte oder Aufsätze) und Ihre Argumente darlegen (pro und kontra).
Sie können an der Hamburger Volkshochschule die international anerkannte Prüfung telc Deutsch B2 ablegen. Damit werden Ihre Sprachkompetenzen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen dokumentiert.
Sie können an der Hamburger Volkshochschule die international anerkannte Prüfung telc Deutsch B2 ablegen. Damit werden Ihre Sprachkompetenzen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen dokumentiert.
Wichtige Hinweise
Für diesen Kurs sind gute Kenntnisse auf der Stufe B2.1 Voraussetzung.
Einen Einstufungstest für die Stufe B2.1 finden Sie hier . Bitte bringen Sie das Testergebnis zur Anmeldung mit oder schicken Sie es zusammen mit Ihrem konkreten Kurswunsch an daf@vhs-hamburg.de.
Ermäßigung / Rabatt erhalten
Bitte vereinbaren Sie hier einen Termin zur Anmeldung.
Telefonische Beratung: 040 / 60929 5080 montags 14-17 Uhr, donnerstags 10-13 Uhr
Einen Einstufungstest für die Stufe B2.1 finden Sie hier . Bitte bringen Sie das Testergebnis zur Anmeldung mit oder schicken Sie es zusammen mit Ihrem konkreten Kurswunsch an daf@vhs-hamburg.de.
Ermäßigung / Rabatt erhalten
Bitte vereinbaren Sie hier einen Termin zur Anmeldung.
Telefonische Beratung: 040 / 60929 5080 montags 14-17 Uhr, donnerstags 10-13 Uhr
Ein Kurs von Constanze Daum
Bei der VHS seit 2014
(geb. 1967) … hat nach ihren Studien in Germanistik, Romanistik und Betriebswirtschaftslehre das Aufbaustudium "Deutsch als Fremdsprache" absolviert und sich mit BAMF für Integrations-, Alphabetisierungs-, Orientierungs- und Berufssprachkurse qualifiziert.
Ihre mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Marketing und PR sowie ihre langjährige Unterrichtserfahrung mit Jugendlichen und Erwachsenen sind von großem Vorteil als Dozentin in Berufssprachkursen.
Die Kurse zeichnen sich aus durch eine angenehme Gruppenatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung.
Die Teilnehmenden schätzen die Begeisterung der Dozentin für die deutsche Sprache sowie ihre Empathie und das Verständnis für die verschiedensten Probleme der Zugewanderten in ihrer neuen Heimat.
Ihre mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Marketing und PR sowie ihre langjährige Unterrichtserfahrung mit Jugendlichen und Erwachsenen sind von großem Vorteil als Dozentin in Berufssprachkursen.
Die Kurse zeichnen sich aus durch eine angenehme Gruppenatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung.
Die Teilnehmenden schätzen die Begeisterung der Dozentin für die deutsche Sprache sowie ihre Empathie und das Verständnis für die verschiedensten Probleme der Zugewanderten in ihrer neuen Heimat.
Kurstermine & Kursorte
Mi. 23.04.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 28.04.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 30.04.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 05.05.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 07.05.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 12.05.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 14.05.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 19.05.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 21.05.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 02.06.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 04.06.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 11.06.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 16.06.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mi. 18.06.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |
Mo. 23.06.25 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Harburg Carrée |