Kultur
Kursnummer: O23710MMK71

Der jüdische Friedhof Wandsbek, Königsreihe

Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte dieses jüdischen Friedhofs, der sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist! Im Jahr 1637 gegründet, bietet dieser besondere Ort Einblicke in jüdische Gemeinde Wandsbeks. Ursprünglich wurden hier etwa 1200 Gräber angelegt, von denen heute noch rund 500 Grabsteine erhalten sind. Der Friedhof wurde 1884 offiziell geschlossen, jedoch fanden bis 1887 noch vereinzelte Bestattungen auf reservierten Plätzen statt, bevor der neue Friedhof in der Jenfelder Straße eingeweiht wurde. Erfahren Sie bei unserem Rundgang die Geschichten, die sich hinter den alten Steinen verbergen. Erfahren Sie mehr über die Ereignisse des Novemberpogroms 1938, bei dem die Leichenhalle aufgebrochen und Grabsteine beschädigt wurden.

Wichtige Hinweise

Männer bitte mit Kopfbedeckung!

Ein Kurs von Docteur ès-lettres Michael Studemund-Halevy

Kurstermine

So. 17.11.24 um 11:00 - 13:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Treff: Eingang Jüdischer Friedhof Königsreihe
22041 Hamburg / Wandsbek
Support