Digital
Kursnummer: O22182MMZ18
  • Neu im Programm

Daten visualisieren und präsentieren mit Excel und PowerPoint

von vhs.cloud begleitet

Ein Kurs von Kerstin Rodenwald
Wie leben in einer Welt der Datenexplosion: Bis 2027 soll das Datenvolumen rund 284 Zettabyte erreichen – das ist eine Zahl mit 21 Nullen vor dem Komma. Datenvisualisierung ist daher wichtiger denn je. Richtig eingesetzt, verwandelt sie große Datenmengen in anschauliche Diagramme und Grafiken, die aussagekräftiger sind als lange Zahlenkolonnen auf einem Monitor oder reine Texte.

Wir starten mit einer spannenden Einführung in die Wahrnehmungspsychologie. Hier erfahren Sie, welche Informationen das menschliche Gehirn blitzschnell automatisch verarbeitet, so dass Ihr Publikum das Wesentliche sofort erfassen kann. Anschließend lernen Sie anhand von Good-Practice-Beispielen, wie Sie durch die Auswahl relevanter Informationen, die Wahl des passenden Diagrammtyps und den effektiven Einsatz von Farben Daten zugänglich und verständlich präsentieren können.

Lernen Sie, wie Sie auf ansprechende und verständliche Weise Daten visualisieren und präsentieren mit Excel und PowerPoint.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel und PowerPoint.

Ein Kurs von Kerstin Rodenwald

Platzhalter: Kerstin Rodenwald

Bei der VHS seit 2019

Studium: Celtic Studies; Psychologie mit den Schwerpunkten Wahrnehmung, Lehren & Lernen; Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten Paläographie, insulare Kunst.
Weiterbildungen: Kurrent/Sütterlin lesen und schreiben, Infodesign, eLearning.
Leidenschaftliches Engagement für die Übersetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.

Kurstermine

Mi. 13.11.24 um 17:00 - 20:00
Mi. 20.11.24 um 17:00 - 20:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 209421-0
Support