Kochen
Kursnummer: P18536WWW44
  • Neu im Programm

Dalís Essens-Ästhetik – Surrealismus kochend erleben

Eine Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle

Ein Kurs von Hubert Schatz
Der Künstler Salvador Dalí ist das sicher berühmteste Gesicht des Surrealismus und gilt als exzentrisches Enfant Terrible. Sein Kultkochbuch „Die Diners mit Gala“ von 1974 illustriert lebendig, aggressiv und durchaus herausfordernd die opulenten Essensgelage seiner Zeit. Inspiriert durch Dalís Bilder, Rezepte und Vorstellungen können Sie den Surrealismus diesmal kochend erleben. Eine kurze thematische Einführung vermittelt Ihnen einen Einblick in das Werk des Künstlers und die Kulinarik der damaligen Zeit. Danach geht es gemeinsam in die Küche, um Dalís kulinarische Ideen, die sich irgendwo zwischen Genialität und Wahnsinn befinden, in alltagstaugliche und heute machbare Speisen zu übertragen. Bunt, vielfältig und grundlegend in der spanischen Küche verortet – seien Sie gespannt!

Der Kurs findet anlässlich der Sonderausstellung RENDEZVOUS DER TRÄUME, SURREALISMUS UND DEUTSCHE ROMANTIK (13.06.2025 – 12.10.2025) statt.

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ausstellungen/rendezvous-der-traeume


Wichtige Hinweise

Bitte bringen Sie für die Kochkurse eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Ein Kurs von Hubert Schatz

Platzhalter: Hubert Schatz

Bei der VHS seit 2009

1984 - 1987, Ausbildung zum Koch, Stauseerestaurant Waldschenke Schömberg
1987 - 1988, Chef de partie, Stauseerestaurant Waldschenke Schömberg
12/88 - 04/89, Chef de partie Tournant, Hotel Praval CH-Arosa
04/89 - 10/89, Chef de partie, Stauseerestaurant Waldschenke Schömberg
10/89 - 02/91, Chef de partie, Gastschloß Haigerloch
02/91 - 01/92, Chef de partie Lantana Collony Club Bermuda
02/92 - 04/92, Küchenleiter, Stauseerestaurant Waldschenke Schömberg
07/92 - 08/92, AEVO,IHK Villingen-Schwenningen
08/92 - 11/92, Küchenmeisterlehrgang, Hotelfachschule Villingen-Schwenningen
12/92 - 05/93, Chef de Partie, Gastschloß Haigerloch
07/93 - 10/93, Souschef, Acora Hotel und Wohnen Lübeck
10/93 - 01/94, Küchenchef, Restaurant Casinotreff Travemünde
01/94 - 12/95, Küchenchef, Restaurant Krumme Brücke Tübingen
01/96 - 12/99, Selbständiger Unternehmer, Restaurant De goode Stuuv, Westerdeichstrich
01/00 - 08/00, Planer und Berater für Großküchen- und Restauranteinrichtung,Citti Klima und Großküchen T
08/00 - 08/07, Lehrer für Fachpraxis an der Gewebeschule 8, Hamburg im BVJ Bereich Ernährung/Gastronomie.
Seit 08/2007, Lehrer für Fachpraxis an der Gewerbeschule 3 Hamburg im BVJ Bereich Ernährung/Gastronomie.
Freiberufliche Tätigkeiten seit 2001 für: VIP Catering für die Blue Devils Saison 2000/2002
VIP Catering "Feuer und Flamme" für Hamburg
Kochkurse im Restaurant l`écolier an der Gewerbeschule 8
Hamburger Gastmahl
Die Bereutherin, Catering und Eventcooking
Stockheim Catering
Brunckhorst Catering
Jens Stacklies Veranstaltungsservice
TST Personalservice

Kurstermine & Kursorte

So. 13.07.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang vom Parkplatz barrierefrei, kein unterfahrbarer Arbeitsplatz vorhanden, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: :040 609 29 50 90
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos