- Neu im Programm
Cyanotopie (Solardruck): kreative Experimente für die ganze Familien!
Für Kinder von 8 - 12 Jahren mit Erwachsenen
Der Kurs bietet eine Einführung in die Technik der Cyanotypie (Solardruck) für Kinder. Der experimentelle Zugang zur Solarfotografie eröffnet neue Erfahrungen und Herausforderungen, die in frühen Zeiten auch den Pionier:innen der Fotografie begegnet sind – der Entdeckergeist wird geweckt. Nach einer kleinen Einführung über den Blaudruck, werden wir nach geeigneten Pflanzenmotiven Ausschau halten, die wir dann anschließend auf unser Solarpapier legen und wässern. Es entstehen Solarpostkarten und wir beschäftigen uns mit weiteren Techniken, wie z.B. Scherenschnitt oder Porträt. Wir treffen uns in der VHS-Farmsen zur Einführung in die Technik und spazieren dann gemeinsam in die Berner Au. Anschließend bearbeiten wir die entstandenen Bilder in der VHS weiter.
Wichtige Hinweise
Bitte unbedingt jede Person einzeln anmelden. Es ist notwendig, dass pro Familie (bzw. für Kinder, die zusammen angemeldet werden) eine erwachsene Person am Kurs teilnimmt. Auch die Erwachsenen zahlen nur den bereits ermäßigten Preis der Jungen VHS. Bitte nehmen Sie Verpflegung für sich und die Kinder mit.
Bitte zusätzlich mitbringen: gepresste Pflanzen und/oder Schwarz-Weiß-Fotografien in A5 oder A6 sowie Gegenstände, die eine filigrane Struktur haben. Der Materialkostenbeitrag für 5 Blätter Cyanotopie-Papier ist im Preis inkludiert. Wer mehr möchte, kann sich zusätzlich sein eigenes Cyanotopie-Papier mitbringen.
Bitte zusätzlich mitbringen: gepresste Pflanzen und/oder Schwarz-Weiß-Fotografien in A5 oder A6 sowie Gegenstände, die eine filigrane Struktur haben. Der Materialkostenbeitrag für 5 Blätter Cyanotopie-Papier ist im Preis inkludiert. Wer mehr möchte, kann sich zusätzlich sein eigenes Cyanotopie-Papier mitbringen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Pausenzeiten keine Aufsicht außerhalb des Kursraumes zur Verfügung gestellt wird.
Ein Kurs von Anja Artzt
Bei der VHS seit 2025
Anja Artzt arbeitet seit Jahren als Lehrkraft für Bildende Kunst und als Dozentin für Fotografie. Dabei hat sie umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Schüler:innen im Alter von 9 bis 18 Jahren gesammelt. Zusätzlich ist sie als Foto-Dozentin an unterschiedlichen Volkshochschulen tätig. Als selbstständige Fotografin bietet sie Fotoreisen- und Workshops an. Ihre Arbeit zeichnet sich deshalb durch einen pragmatischen Umgang mit der Technik und einer künstlerischen Umsetzung der Motive aus. Ihr Ziel ist es, Teilnehmende jeden Alters zu erreichen und sie in ihrer künstlerischen Entwicklung zu unterstützen. Als freie Künstlerin arbeitet sie im Schwerpunkt Fotografie und Fotomalerei und ist auf zahlreichen Ausstellungen im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein vertreten.
www.ars-fotokunst.de
www.ars-fotokunst.de
Kurstermine & Kursorte
Fr. 25.07.25 um 10:00 - 16:30 | VHS-Zentrum Ost |