Sprachen
Kursnummer: O25941MMM01

Chinesisch B2 Stufe 1

Online-Kurs

Ein Kurs von Aini Yu
In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.

Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
Auch in diesem regelmäßig stattfindenden Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo. Ihr Kurs hat aber pro Semester einen erheblich höheren Stundenumfang als ein Standardkurs. Dadurch schaffen Sie mehr Lernpensum und gelangen schneller zum Ziel.

Inhalte

Gefühle ausdrücken, Überraschung äußern, um Rat bitten, Vorschläge machen; Grammatik: Vergleich, vergleichende Nominalphrasen, rhetorische Fragen u. a.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Aini Yu

Platzhalter: Aini Yu

Bei der VHS seit 2019

Kurstermine

Do. 05.09.24 um 18:30 - 20:30
Do. 12.09.24 um 18:30 - 20:30
Do. 19.09.24 um 18:30 - 20:30
Do. 26.09.24 um 18:30 - 20:30
Do. 10.10.24 um 18:30 - 20:30
Do. 17.10.24 um 18:30 - 20:30
Do. 07.11.24 um 18:30 - 20:30
Do. 14.11.24 um 18:30 - 20:30
Do. 21.11.24 um 18:30 - 20:30
Do. 28.11.24 um 18:30 - 20:30
Do. 05.12.24 um 18:30 - 20:30
Do. 12.12.24 um 18:30 - 20:30
Do. 19.12.24 um 18:30 - 20:30
Do. 09.01.25 um 18:30 - 20:30
Do. 16.01.25 um 18:30 - 20:30
Do. 23.01.25 um 18:30 - 20:30
Do. 30.01.25 um 18:30 - 20:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support