- Bildungsurlaub
Teamprozesse verstehen und steuern
Kompaktkurs
In der Zusammenarbeit im Team geht es oft auch um Konflikte oder Koalitionen. Teamarbeit erscheint als schwer durchschaubares Geflecht, bei dem Gefühle wie Zuneigung, Konkurrenz, Abwehr und eine inoffizielle "Hackordnung" existieren.
Wer solche Gruppenprozesse durchschauen oder beeinflussen möchte, braucht ein Verständnis der Wirkweise von Gruppendynamik, von Zielen, Rollen und Verhaltensmustern, die durch die Zusammenarbeit entstehen.
Gruppenprozesse zu steuern heißt, Bedingungen zu schaffen, die die produktiven Kräfte der Gruppendynamik wirksam werden lassen.
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour, die vom systemischen Denken angeregt ist. Nutzen Sie interessante Übungen, um schrittweise die Wirkung der unterschiedlichen Einflussfaktoren aufzudecken.
Mit diesem Wissen können Sie Zusammenarbeit gezielt fördern und ein Klima gegenseitiger Unterstützung entwickeln.
Wer solche Gruppenprozesse durchschauen oder beeinflussen möchte, braucht ein Verständnis der Wirkweise von Gruppendynamik, von Zielen, Rollen und Verhaltensmustern, die durch die Zusammenarbeit entstehen.
Gruppenprozesse zu steuern heißt, Bedingungen zu schaffen, die die produktiven Kräfte der Gruppendynamik wirksam werden lassen.
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour, die vom systemischen Denken angeregt ist. Nutzen Sie interessante Übungen, um schrittweise die Wirkung der unterschiedlichen Einflussfaktoren aufzudecken.
Mit diesem Wissen können Sie Zusammenarbeit gezielt fördern und ein Klima gegenseitiger Unterstützung entwickeln.