- Bildungsurlaub
- Neu im Programm
Mythos Hanse
„Hansestadt“ im Titel zu führen, scheint Ansehen und Fremdenverkehr einer Stadt enorm nach vorn zu bringen. Stolz nennt sich Uelzen seit 2016 „Hansestadt“ - aber auch Hamburg führt den Titel erst seit dem 19. Jahrhundert. Da stand die Hanse doch nur noch in den Geschichtsbüchern, oder? Aber warum? Und wie? Wir beschäftigen uns mit Mythen und Narrativen der Hanse, aber auch mit ihren Spuren. Wir versuchen uns, der Zeit und dem „molluskenartigen“ Wesen des Phänomens zu nähern. Nur am Montag sind wir in Hamburg in- und outdoor unterwegs. Danach suchen wir auf Exkursionen in Bremerhaven, Lüneburg, Wismar und Lübeck nach weiterführenden Fragen und Erkenntnissen.
Wichtige Hinweise
Dienstag bis Freitag beginnt und endet der Bildungsurlaub in anderen Städten, nicht in Hamburg. Fahrtzeiten kommen hinzu und sind nicht in den 6 Zeitstunden des Bildungsurlaubs enthalten.
Es entstehen Zusatzkosten von ca. 50 Euro für Eintritte, Führungen etc.
Wir empfehlen den Erwerb eines Deutschlandtickets.
Es entstehen Zusatzkosten von ca. 50 Euro für Eintritte, Führungen etc.
Wir empfehlen den Erwerb eines Deutschlandtickets.
Ein Kurs von Wiebke Johannsen
Bei der VHS seit 2009
… hat in Hamburg, Tübingen und Edinburgh Geschichte, Vor- und Frühgeschichte und Philosophie studiert. Sie bietet Bildungskurse zu Themen der politischen Bildung an und verzahnt dabei globale Themengebiete mit Hamburg-Bezogenem. Ihre Erfahrung als Stadt- und Museumsführerin und ihre Freude am Forschen bringt die Historikerin gerne kreativ in ihre Kurse ein. Die Vermittlung vor Ort liegt ihr besonders am Herzen. Als Autorin mit eigenen literarischen Programmen leitet sie ihre Kurse mit einem breiten Allgemeinwissen, Schlagfertigkeit und viel Humor. Wen sie ansprechen möchte: „Alle, die sicher Geglaubtes hinterfragen, mit neuem Wissen andere Wege beschreiten und die sich einmischen wollen.“
www.hamburg-stadtfuehrung.net
www.hamburg-stadtfuehrung.net
Kurstermine & Kursorte
Mo. 13.10.25 um 09:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Nord |
Di. 14.10.25 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Nord |
Mi. 15.10.25 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Nord |
Do. 16.10.25 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Nord |
Fr. 17.10.25 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Nord |