Digitales & Medien
Kursnummer: P12420MMM03
  • Bildungsurlaub

Künstliche Intelligenz (KI) im Berufsalltag verwenden

KI-Tools effektiv verwenden

In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten unterschiedlichster KI-Anwendungen: Basierend auf aktuellen Tools und Trends deckt der Kurs ein breites Spektrum an Anwendungsfällen ab - von der Textgenerierung für verschiedene Anwendungsfälle oder als Sparringspartner bei der Problemlösung bis hin zur Entwicklung eigener Projekte wie Blogs, Präsentationen oder Webseiten.
Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen lernen Sie, die verschiedenen Funktionen von KI-Werkzeugen zu verstehen und effektiv einzusetzen. Sie erfahren, wie sie diese Technologien zur Optimierung ihrer Arbeitsprozesse einsetzen können und erhalten Einblicke in innovative Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche berufliche Kontexte.
Besonderer Wert wird auf den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien gelegt. Der Kurs behandelt daher auch ethische Aspekte des Einsatzes von KI, um die Teilnehmenden für einen bewussten Umgang mit diesen Technologien zu sensibilisieren.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle, die Künstliche Intelligenz (KI) im Berufsalltag verwenden möchten.
Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über ein fundiertes Verständnis von KI und ihrer Funktionsweise. Der Kurs ist praxisnah gestaltet, so dass Sie dieses Wissen direkt anwenden und KI effektiv in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Wichtige Hinweise

Voraussetzung: Geübter Umgang mit dem Computer. Es werden hochwertige Schulungsrechner zur Verfügung gestellt, Sie können gern auch Ihr eigenes mobiles Endgerät mitbringen.
Hinweis: Die KI-Tools verändern sich derzeit rasant. Die konkreten Inhalte und verwendeten Tools werden laufend angepasst.

Ein Kurs von Benjamin Heinemann

Kurstermine & Kursorte

Mo. 19.05.25 um 09:00 - 16:15 VHS-Zentrum Mitte
Di. 20.05.25 um 09:00 - 16:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 21.05.25 um 09:00 - 16:15 VHS-Zentrum Mitte
Do. 22.05.25 um 09:00 - 16:15 VHS-Zentrum Mitte
Fr. 23.05.25 um 09:00 - 16:15 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos