Kultur
Kursnummer: O22421WWW01
  • Bildungsurlaub
  • Neu im Programm

Kreatives Schreiben nutzen auch im Beruf

Storytelling, Zielgruppenorientierung und Konzeptentwicklung

Ein Kurs von Sabine Lowsky
Wie wecke ich Interesse, vermittle Informationen anschaulich, stelle ein Anliegen nachvollziehbar dar und bringe meine Aussagen auf den Punkt? Von der Ideenfindung und der Ordnung des Materials bis hin zur Ausarbeitung: Die Tools aus dem Kreativen Schreiben unterstützen den gesamten Schreibprozess.
In diesem Kurs werden kreative Techniken vermittelt, um anfangen zu können und in Fluss zu kommen. Es geht um Zielgruppenorientierung und den entsprechenden Aufbau von Texten sowie um das Handwerk des Storytellings. Wir klären Stilfragen und widmen uns der Genauigkeit im Umgang mit Sprache. Es geht um Motivation und Arbeitsorganisation auch in Bezug auf größere Schreibprojekte. "Learning by Doing" steht dabei im Vordergrund, die theoretischen Inputs werden direkt ausprobiert und umgesetzt.
Der Vormittag steht dementsprechend im Zeichen des Experimentierens mit den verschiedenen kreativen Schreibtechniken. Der Nachmittag bietet dann Zeit und Raum für die individuellen Schreibprojekte der Teilnehmenden. Es kann vor Ort am eigenen Projekt gearbeitet und anschließend das Feedback der Gruppe eingeholt werden. Bei Bedarf sind nachmittags auch Einzelcoachings möglich.
Ziel ist, dass sich die Teilnehmenden ein Repertoire mit den für sie hilfreichen Tools und kreativen Schreibtechniken erarbeitet sowie anstehende Projekte vorangebracht haben. Ein Intensivkurs für alle, die ihr berufliches und privates Schreiben professionalisieren wollen!

Ein Kurs von Sabine Lowsky

Platzhalter: Sabine Lowsky

Bei der VHS seit 2024

Kurstermine

Mo. 21.10.24 um 09:30 - 16:45
Di. 22.10.24 um 09:30 - 16:45
Mi. 23.10.24 um 09:30 - 16:45
Do. 24.10.24 um 09:30 - 16:45
Fr. 25.10.24 um 09:30 - 16:45

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, im Gebäude sind zwei Stufen zu überwinden, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 890 591-0
Support