- Bildungsurlaub
Konfliktmanagement im Berufsalltag
Konfliktfähigkeit ist im Berufsalltag von großer Bedeutung: Sei es, um Spannungen und Missverständnisse zu klären, bestehende Konflikte zu lösen oder um Stress zu minimieren. Sie kann Identifikation und Motivation fördern und zur Leistungssteigerung beitragen.
Sie lernen konstruktive Strategien im Umgang mit Konflikten, Sie erkennen und analysieren Konflikte, setzen sich mit Ihrer inneren Einstellung, Ihren Emotionen und Ihrem Verhalten auseinander und verbessern Ihre Kommunikation. Sie erarbeiten sich Werkzeuge, um in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
Schwerpunkte u.a.: Symptome und Entstehung von Konflikten; Zusammenhang von Emotionen; Gedanken und Verhalten; Konfliktstadien; Präventionsmöglichkeiten.
Methoden: Reflexion des eigenen Arbeitsalltags; Partner:innen- und Gruppenübungen mit Beispielen aus der eigenen Berufspraxis.
Sie lernen konstruktive Strategien im Umgang mit Konflikten, Sie erkennen und analysieren Konflikte, setzen sich mit Ihrer inneren Einstellung, Ihren Emotionen und Ihrem Verhalten auseinander und verbessern Ihre Kommunikation. Sie erarbeiten sich Werkzeuge, um in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
Schwerpunkte u.a.: Symptome und Entstehung von Konflikten; Zusammenhang von Emotionen; Gedanken und Verhalten; Konfliktstadien; Präventionsmöglichkeiten.
Methoden: Reflexion des eigenen Arbeitsalltags; Partner:innen- und Gruppenübungen mit Beispielen aus der eigenen Berufspraxis.