Beruf & Karriere
Kursnummer: P12440WWW04
  • Bildungsurlaub

Führung kompakt: Grundlagen festigen, Stärken entwickeln

Ein Kurs von Anja Myrdal
Führungskompetenz erfordert ein hohes Maß an sozialer Sensibilität. Besonders Durchsetzungsfähigkeit und Empathie sind hierbei von zentraler Bedeutung. Strategisches Führungswissen ist unerlässlich, um Ziele effektiv zu bündeln und Aufgaben erfolgreich zu delegieren. Dabei spielt ein tiefes Verständnis für gruppendynamische Prozesse eine entscheidende Rolle.
Der Bildungsurlaub: Führung kompakt: Grundlagen festigen, Stärken entwickeln bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln und Ihre Rolle klar zu definieren.

Fördern Sie Ihre Überzeugungskraft, indem Sie Ihren Mut zu klaren Aussagen - zum Beispiel in Gesprächen mit Mitarbeitenden - stärken. Unterstützung bieten ausgefeilte Konzepte zum Förder-, Kritik- und Konfliktgespräch.
Analysieren Sie die Prozesse in Ihrem Team und lernen Sie, wie gruppendynamische Prozesse Führung unterstützen können.
Trainieren Sie den Einsatz von Tools und Techniken, die Ihnen beim Delegieren und Kontrollieren helfen.

Ein Kurs von Anja Myrdal

Foto: Anja Myrdal

Bei der VHS seit 2022

… stammt aus einer Unternehmerfamilie und verbindet in sich kaufmännische und psychologische Fertigkeiten mit der Fähigkeit, sich in ihrer Kommunikation schnell auf verschiedenste Menschen einzustellen.

Nach Ihrer Ausbildung zur Versicherungskauffrau absolvierte sie ihr Studium zur IBV Fachwirtin (Internationale BWL und VWL). Ihre langjährigen Berufserfahrungen in Führungspositionen bringt die Kursleiterin mit in ihre Kurse ein.

1998 gründete Anja Myrdal ein Beratungsinstitut und eine Akademie für Trainer-, Coach- und businessorientierte NLP-Ausbildungen.

Anja Myrdal schätzt den Umgang mit Zahlen, Daten und komplexen Inhalten. „Mein scharfer Blick lässt mich erkennen, wie sich Abläufe und die individuelle Arbeitsorganisation optimieren lassen. Gleichzeitig liebe ich es sehr, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie zu ihrem Potential zu führen. „

Mit Ihrem Kursangebot möchte sie Teilnehmenden mit „Lebendigkeit und Erlebnisorientierung“
unternehmerisches Wissen vermitteln, damit diese ihre Interessen eigenmächtig, selbstverantwortlich und selbstbestimmt vertreten.

www.anjamyrdal.de

Kurstermine

Mo. 03.02.25 um 10:00 - 17:15
Di. 04.02.25 um 10:00 - 17:15
Mi. 05.02.25 um 10:00 - 17:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, im Gebäude sind zwei Stufen zu überwinden, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 890 591-0
Support