Digital
Kursnummer: O22130SHH15
  • Bildungsurlaub

Einführung in Word: Kompaktkurs

Online-Kurs

Ein Kurs von Andreas Leiser
Erlernen Sie in diesem Bildungsurlaub die Grundlagen von Microsoft Word in einem kompakten Format. Dieser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger:innen und alle, die ihre Fähigkeiten in Microsoft Word auffrischen möchten. Praxisorientiert können Sie schnell und nachhaltig fundierte Word-Kenntnisse erwerben. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Microsoft Word anhand von leicht verständlichen Beispielen kennen, damit Sie direkt mit Ihren Textverarbeitungsprojekten starten können.
Kursinhalte:
• Die Programmoberfläche verstehen: Lernen Sie den Aufbau und die Navigation von Word kennen.
• Programmvoreinstellungen: Effizienter mit Funktionen wie AutoKorrektur, AutoFormat und Standardeinstellungen arbeiten.
• Textgestaltung und -formatierung: Beherrschen Sie die Kunst der Textmarkierung, Textgestaltung und Seitenformatierung.
• Dokumentenverwaltung: Vom Speichern über Drucken und Erstellen von einfachen Dokumentvorlagen.
• Tabulatoren und Tabellen verwenden: Informationen effektiv organisieren.
In unserem "BILDUNGSURLAUB: Einführung in Word: Kompaktkurs" erfahren Sie, wie Sie Microsoft Word effektiv für Ihre Bedürfnisse einsetzen können.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Gute PC-Grundkenntnisse, wie sie in unseren Grundlagenkursen vermittelt werden.
Das Programm Microsoft Word (ab Version 2013) muss auf Ihrem Computer installiert sein. Eine kostenlose Testlizenz (ein Monat) des Office-Pakets Microsoft 365 erhalten Sie hier: Microsoft 365 Testlizenz
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens vier Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro und eine installierte Microsoft Word-Version.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Andreas Leiser

Platzhalter: Andreas Leiser

Bei der VHS seit 2000

Aktuelle berufliche Tätigkeit: IT Projekt Manager
Als Informatiker tätig seit über 35 Jahren in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern:
Programmierung, Durchführung und Leitung von IT-Projekten zum Beispiel: Warenwirtschaftssysteme und CRM-/MDM-Anwendungen, Planung, Organisation und Durchführung von Kunden-/Anwenderbetreuung sowie Anwenderschulungen, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Testaktivitäten.
Kenntnisse: Microsoft Office, IBM, SAP-Transaktionen und Customizing

Kurstermine

Mo. 02.12.24 um 09:00 - 16:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support