Hamburg - unsere Stadt
Kursnummer: P13596SBE13

Der Vielfalt auf der Spur: Biodiversität in Hamburg

Unterwegs in Bergedorf und den Vierlanden

Ein Kurs von
Die biologische Vielfalt ist unsere Lebensgrundlage, ohne sie können wir nicht leben. Ziel ist, mehr Flächen für Naturschutz zu schaffen.
Doch unsere Lebensweise bedroht und vernichtet die Artenvielfalt. Wir beschäftigen uns in diesem Bildungsurlaub mit der Frage wo wir heute stehen, nach den Biodiversitätskonferenzen von Montreal (2022) und Kolumbienn (2024), aus denen sich auch für uns Verpflichtungen zu einem anderen Umgang mit natürlichen Lebensgrundlagen ergeben.
Ohne Emissionen, aber mit dem Rad entdecken wir Orte, an denen biologische Vielfalt aufblüht und lernen Menschen kennen, die konkret und konsequent an diesem (überlebens)-wichtigen Thema arbeiten.
Sowohl die ländlichen, als auch urbanen Gebiete unserer Stadt bieten Beispiele, Projekte und Ideen für die Entsiegelung von Flächen für eine bessere Zukunft.
Geplant sind Exkursionen zu u.a. den Ackerperlen im Spadenland, dem Bergedorfer Gehölz oder dem Hof Eggers.
Zusätzliche Kosten für HVV sowie ca. 35,- € für Führungen/ Besuche bei Organisationen, Vereinen etc.
Exkursionen mit dem Rad zu verschiedenen Orten. Bitte ein Fahrrad mitbringen.
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos