Beruf & Karriere
Kursnummer: O22440MMM01
  • Bildungsurlaub
  • Neu im Programm

Das Innere Team als Führungsinstrument

Selbstführung und Führungskompetenz stärken

Ein Kurs von Gabriela Voß
Dieser Bildungsurlaub bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis und ermöglicht den Teilnehmenden, das Konzept des Inneren Teams sowohl in der Selbstführung als auch in der Führung anderer effektiv anzuwenden.
Nach einer Einführung in das "Innere Team" nach Friedemann Schulz von Thun geht es vor allem um die Bedeutung und Relevanz des Konzepts für Führungskräfte. In exemplarischen Führungssituationen wenden wir die zentralen Erkenntnisse an. Dabei üben wir den Umgang mit inneren Konflikten und widersprüchlichen Stimmen. Wir erfahren, wie wir die eigene Entscheidungsfindung und Kommunikation verbessern und die Synergien des inneren Teams nutzen können, um die Selbstführung und Führungskompetenz nachhaltig zu stärken.
Zum Abschluss entwickelt jede:r Teilnehmer:in einen persönlichen Integrationsplan für das "Innere Team" in den persönlichen Alltag. Lernen Sie im "Bildungsurlaub: Das Innere Team als Führungsinstrument", wie Sie Ihr Inneres Team führen und das Konzept auf Ihre Rolle als Führungskraft effektiv anwenden können.

Ein Kurs von Gabriela Voß

Foto: Gabriela Voß

Bei der VHS seit 2017

Mein Ursprungsberuf ist Dipl. Umweltingenieurin. Später arbeitete ich als Produktmanagerin im Marketing. Ich habe Führungserfahrung gesammelt und weiß, wie es ist, ein eigenes Business zu leiten.
Seit 2013 bin ich als selbständige Trainerin und Coach tätig. Meine Schwerpunkte liegen auf achtsamkeitsbasierten Veränderungsprozessen, Stressmanagement, Kommunikation und New Work.
2014 habe ich eine zweijährige Ausbildung zur Trainerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit abgeschlossen, 2017 die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin. Meine systemische Coaching-Ausbildung unterstützt den ganzheitlichen Ansatz, mit dem ich mit Menschen arbeite.
Ich baue auf eine 15-jährige Qi Gong-Erfahrung auf und bin seit 2009 Qi Gong-Lehrerin. Meine Weiterbildung fand sowohl im gesundheitssportlichen Bereich statt, als auch im Bereich der Stressprävention. Am liebsten arbeite ich in kreativen Seminarsettings und draußen in der Natur. Mein Credo: Verändern ist ein Tunwort.

Kurstermine

Fr. 15.11.24 um 09:00 - 17:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 42841-2752
Support