Kultur
Kursnummer: O10100SBE07

Bildhauerei - ein kreatives Abenteuer

In diesem Kurs können Sie grenzenlos mit verschiedenen Materialien arbeiten, mit Fundstücken, Draht, Pappe, Papier, Folien, Textilien, Plastik und Verpackungsresten. Es entstehen räumliche Formen und Skulpturen, figurativ oder abstrakt. Experimentierfreude und Kreativität sind gefragt. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und wir ermutigen Sie, Ihre kreativen Grenzen auszuloten. Wir ermutigen Sie, sich von konventionellen Konzepten zu lösen und Ihren eigenen Weg in der Bildhauerei zu finden. Aber auch diejenigen, die sich für traditionelle Bildhauertechniken interessieren, sind bei uns richtig. Wir unterstützen Sie in klassischen Bildhauertechniken wie Stein, Speckstein, Holz und der Herstellung von Gipsmodellen für einen Bronzeguss. Ob erfahrene Künstler/in oder Anfänger/in, unser Ziel ist es, Ihre Leidenschaft für die Bildhauerei zu wecken.

Wichtige Hinweise

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, für jung und alt - alle arbeiten an einem eigenen Projekt. Bitte vorhandene, möglichst vielfältige Materialien und Kittel oder Overall mitbringen. Zusätzliche Materialkosten je nach Verbrauch.
Informationen auch unter www.de-weryha-art.de.

Ein Kurs von Magister Jan de Weryha

Foto: Jan de Weryha

Bei der VHS seit 1988

Geboren in Danzig, studierte Jan de Weryha von 1971 bis 1976 Bildhauerei an der Kunstakademie Danzig und schloss mit dem Diplom sowie dem Titel Magister der Kunst ab. Seit 1976 ist er als freischaffender Künstler und Kunstdozent tätig, seit 1981 lebt und arbeitet er in Hamburg.

Zu seinen bedeutenden Arbeiten zählen das Denkmal „In Erinnerung an die Deportierten des Warschauer Aufstandes 1944“ in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme (1999) sowie das Denkmal zur Erinnerung an Zwangsarbeit in Bergedorf (2012). Werke von Jan de Weryha sind in renommierten Sammlungen vertreten, darunter das Zentrum für Polnische Skulptur in Oronsko.

Im Jahr 2016 gründete er den Freundeskreis der Sammlung de Weryha e.V. Als erfahrener Kunstdozent gibt er Bildhauerkurse in Bergedorf und vermittelt dabei seine Leidenschaft und Expertise in der Arbeit mit Stein und anderen Materialien.

www.de-weryha-art.de

Kurstermine & Kursorte

Fr. 19.01.24 um 09:00 - 12:45 VHS-Zentrum Bergedorf
Fr. 26.01.24 um 09:00 - 12:45 VHS-Zentrum Bergedorf
Fr. 09.02.24 um 09:00 - 12:45 VHS-Zentrum Bergedorf
Fr. 16.02.24 um 09:00 - 12:45 VHS-Zentrum Bergedorf
Fr. 23.02.24 um 09:00 - 12:45 VHS-Zentrum Bergedorf
Fr. 01.03.24 um 09:00 - 12:45 VHS-Zentrum Bergedorf

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Bergedorf
21031 Hamburg / Bergedorf
Zwei Rollstuhl-Parkplätze, über den Hof ist der Eingangsbereich des Gebäudes barrierefrei erreichbar, Aufzug vorhanden, Aufzugtürbreite 90 cm , Rollstuhl-WC im EG vorhanden, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 70
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos