Kultur
Kursnummer: O20904MMM22
  • Neu im Programm

Besuch in den Hamburger Kammerspielen

Ein Kurs von Burkhard Kleinke
Die Hamburger Kammerspiele sind eine bedeutende Kulturstätte mit langer Tradition und prägender jüdischer Geschichte. Von 1918 bis 1934 leitete Erich Ziegel die Hamburger Kammerspiele und führte zeitgenössische Dramen (u.a. von Wedekind, Brecht) auf. 1945 wurden die Kammerspiele von Ida Ehre wiedereröffnet und entwickelten sich zu einem anspruchsvollen und kreativen Theater, das heute als Privattheater geführt wird. Ein Höhepunkt in seiner Geschichte war die Uraufführung von Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ am 21. November 1947. Seit der Spielzeit 2003/2004 leitet Axel Schneider das Haus. Berühmte Schauspieler:innen wie Gustav Gründgens, Walther Plathe, Katharina Abt und Nicole Heesters begeisterten auf der Bühne und prägten das abwechslungsreiche Programm. Freuen Sie sich auf eine Führung durch die Hamburger Kammerspiele.

Wichtige Hinweise

Treffpunkt: 14:40 Uhr vor dem Hauseingang

Ein Kurs von Burkhard Kleinke

Kurstermine

Do. 07.11.24 um 14:45 - 17:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support