Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20541MMM06
  • Neu im Programm

Autobiografisches Schreiben über unsere Kindheit

...die Party der fast vergessenen Kuscheltiere

Ein Kurs von Claudia Schneider
Wo sind sie geblieben, die treuen Begleiter unserer Kinderzeit – das zerschmuste Stoffkaninchen, der heldenhafte Bär oder die zerzauste Puppe mit dem eigenwilligen Namen? In diesem Schreibkurs erwecken wir sie wieder zum Leben, lassen sie miteinander reden und tauchen ein in die Welt unserer frühen Erinnerungen. Durch kreative Impulse, kleine Schreibübungen und den Austausch in der Gruppe erkunden wir Erlebnisse, Gerüche, Geräusche und Gefühle, die unsere Kindheit prägten. Wenn ihr noch irgendwo eure alten Kuscheltiere habt, bringt sie zum Kurs mit. Es ist sicher spannend, ihnen zuzuhören! Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, mit Sprache auf Spurensuche zu gehen und persönliche Erlebnisse aufzuschreiben. Vorkenntnisse im kreativen Schreiben sind nicht erforderlich.

Wichtige Hinweise

Bitte etwas zum Schreiben mitbringen (Papier, Stift o. Laptop).

Ein Kurs von Claudia Schneider

Platzhalter: Claudia Schneider

Bei der VHS seit 2008

Claudia-Maria Schneider ist Autorin, Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und langjährige Leiterin von Schreibwerkstätten mit Menschen aller Altersstufen im In- und Ausland.
Sie hat Literatur- und Sprachwissenschaft in Hamburg studiert und viele Jahre im pädagogischen Bereich gearbeitet. Ehrenamtlich engagiert sie sich für Geflüchtete, mit denen sie ebenfalls textet und Ausstellungen organisiert.
Schreiben ist ihr Lebenselixier. Nicht geahnte Talente aus Mitschreibenden hervorzulocken, ist ihr ein besonderes Vergnügen und Anliegen.

Kurstermine & Kursorte

Fr. 26.09.25 um 18:00 - 21:15 VHS-Zentrum Mitte
Sa. 27.09.25 um 11:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos