Kultur
Kursnummer: O20051SHH07
  • Neu im Programm

An der Schwelle zum Abschied: Letzte Werke großer Maler:innen

Online Kurs

Ein Kurs von Raquel García
Einige ahnten, dass ihnen nicht mehr viel Zeit blieb, andere wussten es und haderten mit dem Schicksal. Doch manchmal führt der Abschied vom Leben zu einer Radikalität, die ein:e Künstler:in erst wagt, wenn ihr:ihm die Zeit davonrennt. Edouard Manet litt jahrelang an schwerer Krankheit. Und doch konnte er gerade durch seinen Rückzug aus dem öffentlichen Leben, durch den Verzicht auf verführerische Modelle noch einige hinreissende, von Frieden und Zuversicht duftende Blumen-Stillleben malen, schöner als je zuvor. Erleben Sie solche letzte Schaffensphasen von grossen Künstler:innen des 19. und 20. Jahrhunderts. Von Claude Monet bis Willem de Kooning, von Marc Chagall bis Georgia O’Keeffe. Dieser neue Kurs der VHS Hamburg geht über die kunstgeschichtliche Bedeutung letzter Werke hinaus. In ihnen spiegeln sich existenzielle Fragen, denn große Maler zeigen uns: Das Leben ist nicht vorbei, solange wir unsere Bestimmung mit Hingabe verfolgen. Viele Künstler taten dies: Bis zuletzt lebten sie ihre Leidenschaft, vielleicht unter Schmerzen, halbblind, mit zittriger Hand, aber sie hielten den Pinsel und malten, weil es das war, was ihnen die Kraft verlieh, an sich und ihr Leben zu glauben. Lassen Sie sich berühren von diesen späten Meisterwerken und finden Sie vielleicht eine neue Perspektive für das eigene Leben. Wie zum Beispiel Claude Monet - im Alter blind geworden - dessen Seerosen-Bilder immer größer und überwältigender wurden, als wollte er die Endlichkeit des Lebens mit dem Pinsel bannen. Das Spätwerk grosser Maler:innen zeigt, dass es sich lohnt, die Schwächen des Aelterwerdens anzunehmen und weiterzukämpfen mit dem, was gewachsen ist an Weisheit und Erfahrung. Irgendwann kommt für jeden Menschen das letzte Jahr, die letzte Woche, der letzte Tag. Doch das Leben ist erst zu Ende, wenn wir es endgültig aus der Hand geben, mit dem letzten Atemzug, nach dem letzten Pinselstrich. Und kein Klecks vorher.

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Raquel García

Platzhalter: Raquel García

Bei der VHS seit 2024

hat Kunst in Zürich und Barcelona sowie Deutsche und Spanische Literatur der Moderne studiert. Seit 25 Jahren arbeitet sie als Journalistin beim SRF 1 (Schweizer Radio und Fernsehen), davon 7 Jahre im Wissenschaftsjournalismus.

Kurstermine

Fr. 29.11.24 um 19:30 - 21:00
Fr. 06.12.24 um 19:30 - 21:00
Fr. 13.12.24 um 19:30 - 21:00
Fr. 20.12.24 um 19:30 - 21:00
Fr. 27.12.24 um 19:30 - 21:00
Fr. 03.01.25 um 19:30 - 21:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support