Kultur
Kursnummer: P10275ROF42

Aktzeichnen: Zeichnen ist sehen

Ein Kurs von Claudia Schrader
In diesem Kurs geht es um figürliches Zeichnen nach Modell, auch nach Aktmodell. Der spielerisch kreative Umgang mit Kohle und Blei - von Punkt und Linie zur Fläche und zur Zeichnung - mit Papier zum Scherenschnitt, mit Pinsel und Farbe zur Malerei, mit Wachs oder Ton in die dritte Dimension, führen zur Schulung der Wahrnehmung.
Kurze Posen im Wechsel mit längeren Sitzungen schärfen unsere Beobachtungsgabe. Anatomie und Proportion werden spielerisch erlernt. Arbeitsbesprechungen einzeln oder in der Gruppe sind Bestandteil des Kurses.

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: Verschiedene Bleistifte, Kohle, Tinten und Farben, Skizzenblock DIN A3.
Ton und/oder Wachs stehen im Kurs gegen einen Kostenanteil von ca. 1-2 € zur Verfügung.
Die Nutzungspauschale für die Modellkosten kann nicht ermäßigt werden.

Ein Kurs von Claudia Schrader

Foto: Claudia Schrader

Bei der VHS seit 1993

...studierte Malerei, Kunstgeschichte, Waldorfpädagogik sowie weiterführend "Kunst nach 1945". Durch ihre Lehrtätigkeit an einem Gymnasium und als Kunstvermittlerin in der Hamburger Kunsthalle - ergänzt durch Erfahrungen mit Kunst- und Architekturreisen - bringt Claudia ein tiefes Verständnis für die Förderung und Vermittlung von Kreativität in ihre Kurse ein. Ihre Aktzeichenkurse an der Hamburger Volkshochschule richten sich an alle: "Ich möchte die Freude an der Kreativität sinnstiftend fördern, um das größtmögliche Potential in uns allen herauszufordern." www.claudiaskunst.de

Kurstermine & Kursorte

Sa. 01.03.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 2. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Türbreite Raum 92 cm, Tür öffnet nach innen; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos