Gesundheit
Kursnummer: O28148MMM22
  • Neu im Programm

Achtsames Scheitern – Meditieren für Skeptiker:innen und Wiedereinsteiger:innen

Online-Kurs

Ein Kurs von Tina Freienstein
Warum ist es beim Meditieren manchmal so schwer dabeizubleiben? Oder so richtig den Einstieg zu finden? Geht es anderen vielleicht auch so? Ganz bestimmt! Mit Humor und einer Prise Neugier nähern wir uns dem Meditieren nochmal an. Gemeinsam schauen wir: Was passiert eigentlich, wenn wir Achtsamkeitsmeditation praktizieren?
In diesem Kurs kannst Du Fragen stellen und Zweifel laut äußern. Vielleicht entdeckst Du einen neuen Zugang zum Meditieren und hast Lust, wieder einzusteigen. Gemeinsam in der Gruppe praktizieren wir Ankermethoden zur Beruhigung und Fokussierung des Geistes und Sitzmeditation sowie Übungen zur Körperwahrnehmung.

Wichtige Hinweise

Bitte bereiten Sie sich vor: tragen Sie bequeme Kleidung und halten Sie (Yoga)Matte, Decke, Kissen, Socken und Wasser zum Trinken bereit. Suchen Sie sich einen Raum, wo Sie ungestört sein können.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens vier Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Tina Freienstein

Foto: Tina Freienstein

Bei der VHS seit 2022

(geb. 1973) … war Unternehmensberaterin und Projektmanagerin. Dieser anspruchsvolle Beruf führte sie zur Meditation und zu einer Ausbildung als Meditationslehrerin und Achtsamkeitstrainerin an der Deutschen Akademie für Gesundheit und Kompetenzentwicklung. "In meiner fast 10-jährigen Meditationspraxis habe ich vermittelt bekommen, dass nicht das, was die Lehrerin oder der Lehrer sagt, richtig ist, sondern das, was du selbst wahrnimmst und erfährst. Deshalb lege ich, neben der Weitergabe von Wissen, ein noch größeres Augenmerk darauf, Raum für Erfahrungen und eigenes Erleben zu schaffen." Weitere Informationen: www.sicherer-meditieren.de

Kurstermine

Di. 12.11.24 um 17:00 - 19:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support