Beruf & Karriere
Kursnummer: P12250ROF03

3D-Druck verstehen und anwenden: STL-Dateien, KI-Tools & Slicing

Ein Kurs von
Die Technologie "3D-Druck" ist bereits seit einiger Zeit in aller Munde. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie 3D-Druck funktioniert, welche Materialien Sie verwenden können und welche erschwinglichen Drucktechnologien es gibt.
Was Sie im Kurs lernen:
  • Einfacher Einstieg in die 3D-Modellierung: Grundlage für den 3D-Druck sind sogenannte STL-Dateien. Lernen Sie diese zu erstellen und zu bearbeiten.
  • KI-Tools als hilfreiche Werkzeuge: Erfahren Sie, wie Sie mit KI-Programmen einfach und schnell druckfähige Dateien erstellen können.
  • Slicing als Vorbereitung: Bereiten Sie Ihre Druckdateien so vor, dass der 3D-Drucker diese optimal verarbeiten kann.
  • Am Ende des Kurses drucken Sie Ihr eigenes Teststück und sammeln so erste praktische Erfahrungen.
    Der Kurs "3D-Druck für Neugierige" richtet sich an alle, die noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben. Lernen Sie die notwendigen Grundlagen, um den 3D-Druck in Zukunft für eigene Projekte zu nutzen.
    Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse, wie sie in unseren Einführungskursen vermittelt werden. Es sind keine Vorkenntnisse in 3D-Druck erforderlich.
    Support

    Hotline: 040 60929-5555

    E-Mail: service@vhs-hamburg.de

    Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

    Deutsch lernen: Kontakt & Infos