Von der Spindel zum Faden
für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen
In diesem eintägigen Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen des Handspinnens an einem inspirierenden Ort kennen. Wir starten mit einer Führung zu Textilien in der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe und arbeiten danach dort im Atelier.
Gemeinsam beginnen wir mit einer einfachen Handspindel und verwenden lokale Schurwollfasern, um Schritt für Schritt aus der Faser einen Faden entstehen zu lassen. Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit, um alle wichtigen Schritte zu vermitteln und Raum für Fragen und ein entspanntes Arbeiten zu schaffen. Neben dem Spinnen des Fadens lernen Sie auch, wie der fertige Faden von der Spindel genommen wird und was es braucht, damit Ihr individuelles Garn für ein Strickprojekt oder andere textile Techniken zum Einsatz kommen kann.
Der Kurs wird besonders Anfänger:innen empfohlen, die den Einstieg ins Handspinnen finden möchten. Ebenso sind alle willkommen, die einfach mal etwas Neues ausprobieren oder nach längerer Zeit wieder ins Handspinnen einsteigen wollen.
Gemeinsam beginnen wir mit einer einfachen Handspindel und verwenden lokale Schurwollfasern, um Schritt für Schritt aus der Faser einen Faden entstehen zu lassen. Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit, um alle wichtigen Schritte zu vermitteln und Raum für Fragen und ein entspanntes Arbeiten zu schaffen. Neben dem Spinnen des Fadens lernen Sie auch, wie der fertige Faden von der Spindel genommen wird und was es braucht, damit Ihr individuelles Garn für ein Strickprojekt oder andere textile Techniken zum Einsatz kommen kann.
Der Kurs wird besonders Anfänger:innen empfohlen, die den Einstieg ins Handspinnen finden möchten. Ebenso sind alle willkommen, die einfach mal etwas Neues ausprobieren oder nach längerer Zeit wieder ins Handspinnen einsteigen wollen.